„Nach Punjabi Art“- was ist das?
Hast du dich beim Studieren der Speisekarte eines indischen Lokals schon mal gefragt, was die Bedeutung von „Punjabi“ ist? Was heißt dieses „nach Punjabi Art“?
Die Lösung ist ganz einfach.
Der Punjab ist das sogenannte Fünfstromland im Norden Indiens und grenzt an Pakistan. Punjab bedeutet wörtlich „fünf Wasser“ bzw. „fünf Flüsse“ und verweist damit auf die großen Flüsse, die diese Region durchfließen (Jhelam, Beas, Chanab, Ravi, Satluj) – danke Wikipedia.
Indische Gerichte nach Punjabi Art stammen also aus dem Punjab oder verwenden Zutaten und Zubereitungsweisen dieser Region.
Was macht die Punjabi-Küche so besonders?
Nach Punjabi Art zubereitetes Essen ist oft reichhaltig, herzhaft und würzig. Die Punjabi-Küche verwendet kräftige Gewürze, viel Fleisch, Getreide und Milchprodukte. Punjabi-Currys sind oft schwer und cremig. An Butter, Sahne, Joghurt oder Ghee spart die Punjabi-Küche nicht.
Der Punjab gilt ferner als Ursprungsort des traditionellen indischen Lehmofens: der Tandoor (sprich: Tandur). Viele Tandoori-Gerichte, also Ofen- und Grillgerichte, haben ihren Ursprung im Punjab.
Das sind die Stars der Punjabi Küche
Currys
Sahne und Butter sind das Motto dieser beiden weltbekannten Currys mit Ursprung im Punjab.
- Butter Chicken (Murhg Makhani): Mariniertes und gegrilltes Tandoori-Huhn wird in einer aromatischen und sahnig-buttrigen Tomatensauce serviert.
- Dal Makhani: Dieses cremige Linsengericht basiert auf schwarzen Urdbohnen und roten Kidneybohnen, die langsam mit Butter, Sahne und eher milden Gewürzen sämig gekocht werden.
Tandoori-Gerichte
Diese berühmten Tandoori-Gerichte haben ihre Wurzen, dank des Tandoors, im Punjab.
- Tandoori Chicken: Das typische indische Grillhähnchen aus dem Tandoor
- Tandoori Paneer Tikka: Marinierte Paneer-Würfel am Spieß aus dem Tandoor – indischer Grillkäse
Fladenbrote
Nicht zu vergessen die Vielfalt an Fladenbroten.
- Tandoori Roti: Ein einfaches, ungesäuertes Fladenbrot, das im Tandoor gebacken wird.
- Lacha Paratha: Geschichtetes Fladenbrot bzw. eine gebutterte und gewalzte Fladenbrot-Schnecke.
- Amritsari Kulcha: Fladenbrot mit einer würzigen Füllung aus Kartoffeln
- Naan: Weiches Fladenbrot, welches häufig mit Butter oder Knoblauch bestrichen serviert wird.
Takeaways
- Indisches Punjabi Essen wird nach Art und mit Zutaten des Punjabs (Region in Nordindien) zubereitet.
- Punjabi Currys sind reichhaltig, cremig und verwenden oft Butter, Sahne oder Ghee.
- Viele Tandoori-Gerichte (Ofen- und Grillgerichte) und Fladenbrote werden der Punjabi-Küche zugeordnet.
- Dal Makhani, Butter Chicken, Tandoori Chicken sind bekannte Gerichte aus dem Punjab.
Auch interessant
Indien hat neben dem Fünfstromland noch viele weitere interessant kulinarische Regionen zu bieten. Entdecke in diesem Beitrag noch weitere Regionen.