Speiseplan KW49/50
Kräftig, deftig, tralalalala! Der kulinarische Winter-Speiseplan geht weiter mit Raclette, Wurzelgemüse und Kohl in drei Variationen.
Kräftig, deftig, tralalalala! Der kulinarische Winter-Speiseplan geht weiter mit Raclette, Wurzelgemüse und Kohl in drei Variationen.
Winterküche braucht winterliche Zutaten! Wir werden diese Woche aus Sauerkraut, Chicorée, Wirsing, Linsen, Bohnen, Wurzelgemüse ganz leckere Sachen kochen.
Blinis, Burger, Risotto, Calzone, Fisch, Fleisch, Gemüse und Obst – diese Woche ist einfach von allem etwas auf unserem Speiseplan!
Der Speiseplan dieser Woche enthält einen Berg an gesundem Kohl und Wurzelgemüse! Aber mit Empanadas und Crema Volteada gibt es auch was zum Schlemmen!
Speiseplan-Retrospektive: leckere vegetarische Gerichte, darunter Bohnen-Salat, selbstgemachte Ravioli und Erbsen-Suppe haben uns diese Woche verwöhnt.
Wir blicken auf eine abwechslungsreiche kulinarische Herbstwoche zurück mit deftigen Schupfnudeln, Spätzle und vegetarischen Pflanzerl.
Ein neuer Vorschlag für einen abwechslungsreichen Wochenspeiseplan mit verschiedenen ausschließlich vegetarischen Rezepten.
Wir berichten über unseren vorwiegend vegetarischen Speiseplan von Kalenderwoche 42/43 – was lief gut, was lief schlecht?
Der Herbst geht weiter! Es gibt deftige Gerichte, die den Bauch wärmen. Auf der Karte stehen: Kürbis, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Maronen.
Der Herbst ist da! In dieser Woche erwarten uns Suppen, Eintöpfe und Gerichte aus dem Ofen mit Linsen, Kohl und Wurzelgemüse.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
In unserer Datenschutzerklärung findest du weitere Informationen.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Ferner verwenden einige unserer Beiträge ein sog. Zählpixel und benötigen einen Cookie der Verwertungsgesellschaft VG Wort.
Das Cookie hilft, die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung der VG Wort.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!