Rippchen trockentupfen und von der Silberhaut befreien (alternativ: kreuzweise einschneiden)
Rippchen mit Rub bestreuen. Bestenfalls mit den Händen einmassieren (Gummihandschuhe empfohlen!)
Bei max. 120° C ca. 1,5h räuchern, bis die Kerntermperatur bei ca. 70° C liegt.
Die Spareribs dünn mit Barbecue-Sauce bestreichen und in Alufolie einwickeln. Im Grill weitergaren (d. h. in eigenem Saft dämpfen), bis die Kerntemperatur bei ca. 92° C liegt. Ungeduldige erhöhen die Temperatur auf 160° C-180° C.
Die Rippchen aus der Folie nehmen, nochmal mit etwas Barbecue-Sauce bepinseln und ca. 10 Minuten glasieren (bis die Sauce nicht mehr glänzt).
Rippchen mit einem scharfen Messer teilen, auf Teller anrichten. Bei schönem Wetter mit Barbecue-Sauce, kühlem Bier und Coleslaw genießen.
Notizen
Das Dämpfen der Rippchen gelingt auch ohne Alufolie (Müll …) mit zwei großen Ikea Koncis-Formen mit Gittereinsatz. Dazu eine Form mit ca. 0,5-1 cm heißem Wasser befüllen, Gitter einsetzen und die Spareribs darauf platzieren. Die zweite Form umgekehrt und bündig auf die untere Form setzen.