Papdi (auch Papri) sind knusprige, flache, indische Teigplättchen. Sie sind Basis für indische Snacks wie Papdi Chaat und schmecken lecker in Kombination mit indischen Chutneys.
Runder Plätzchenausstecher oder Servierring (5-7 cm)
Zutaten
240gMehlvzw. Maida
2ELHartweizengrieß
1ELKichererbsenmehloptional
1/2TLAjowanKönigskümmel, nach Belieben
1/2TLPfefferzerstoßen oder grob aus der Mühle, nach Belieben
2-3ELÖl
1/2TLSalz
Wassernach Bedarf
Ölzum Frittieren
Anleitungen
Mehl(e), Grieß, Gewürze, Salz und Öl in einer Schüssel mischen. Das Öl gut mit den Händen einarbeiten (z. B. zwischen den Handflächen reiben). Das Mehl sollte sich mit der Hand in eine Form pressen lassen, aber bei leichtem Druck wieder auseinanderfallen.
Nach und nach so viel Wasser hinzufügen und einarbeiten, dass ein mürber Teig entsteht (nur wenige Minuten kneten!).
Den Teig abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Teig erneut kneten und (ggf. portionsweise) zu großen, ca. 2 mm dicken Fladen ausrollen und mit einer Gabel gleichmäßig einstechen. Dadurch gehen die Papdi später beim Frittieren nicht auf.Mit einem Plätzchenausstecher (oder Glas) Kreise mit ca. 5-7cm Durchmesser ausstechen.
Die Papdi-Plätzchen in heißem Fett goldbraun frittieren und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.