Maharastrisches Misal Pav – Curry mit indischen Brötchen
Misal Pav ist ein würziges indisches Curry aus gekeimten Mottenbohnen oder Mungobohnen. Richtig spicy wirds mit Farsan, einen Snack Mix.
Die indische Küche und ihre zahlreichen Gewürze faszinieren uns seit jeher. Hier findest du Rezepte für Curries, Dals und indisches Brot.
Indisch kochen ist gerade für Vegetarier besonders attraktiv. Es gibt zahlreiche fleischlose indische Rezepte mit Hülsenfrüchten oder Paneer (Frischkäse).
Misal Pav ist ein würziges indisches Curry aus gekeimten Mottenbohnen oder Mungobohnen. Richtig spicy wirds mit Farsan, einen Snack Mix.
Zwiebel-Bhaji (auch Pakode), würzige frittierte Zwiebeln in Teig aus Kichererbsenmehl, sind beliebt als Vorspeise, Snack und Street Food.
Maah choliyan di dal (Langar wali dal) ist ein alltagstaugliches Dal aus schwarzen Urdbohnen (Urad Dal) und halbierten Kichererbsen (Chana dal)
Punjabi Rajma masala ist ein nordindisches Kidneybohnen-Curry, ein einfaches indisches Gericht, das als Rajma Chaval mit Reis serviert wird.
Leckere indische Käsebällchen, gefüllt mit Trockenfrüchten, in einer mild-würzigen Tomatensauce mit Cashew-Nüssen.
Naan ist eine beliebte Beilage zu vielen indischen Gerichten. Mit Eisenpfanne, Gasherd oder Gaskocher gelingt das Brot wie im echten Tandur.
Butter Chicken ist ein Klassiker der indischen Küche. Tandoori Hühnchen vom Vortag wird in einer sahnigen Tomatensauce serviert.
Tandoori Chicken ist ein Klassiker der indischen Küche. Mit scharf-würziger Joghurt-Marinade mariniertes Huhn wird im Ofen knusprig gebacken.
Würziges indisches Curry: Braune Kichererbsen (Kala Chana) in aromatischer Tomatensauce mit Kreuzkümmel, Lorbeer, Ingwer und Knoblauch.
Bei diesem berühmten Gericht aus der Mogul-Küche lässt indischer Frischkäse (Paneer) in einer aromatischen Tomatensauce alle Herzen höher schlagen.