Besan Cheela – Indische Pfannkuchen mit Kichererbsenmehl

Besan Cheela (oder auch Besan Chilla, Besan Ka Cheela) sind herzhafte indische Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl. Besan bezeichnet dabei Kichererbsenmehl, Chilla (Cheela) die Pfannkuchen bzw. Crêpes.
Das Rezept für diese Kichererbsen-Pfannkuchen könnte aus einem innovativen trendigen vegetarischen oder veganen Kochbuch stammen. Geschmückt mit Buzzwords wie „weniger Mehl“, „viel Protein“, „viele Ballaststoffe“ oder „Kirchererbsenmehl statt Weizenmehl“. Tatsächlich sind Pfannkuchen auf Basis von Hülsenfrüchten keine wirkliche Innovation, sondern eher Tradition in der indischen Küche. Ja sogar aus eingeweichten und feinpürierten Mungobohnen lässt sich ein Pfannkuchenteig herstellen – das nennt man dann „Mung dal cheela“. Dosa sind feine Crêpes aus Linsen und Reis. Der Teig wurde zuvor jedoch über Nacht fermentiert, um die Verdaulichkeit zu verbessern.
Besan Cheela sind die ersten und wohl einfachsten Pfannkuchen auf Basis von Hülsenfrüchten, für die wir ein Rezept veröffentlichen. Freut euch in Zukunft auch auf Dosa und Mung dal chilla.
Besan Chilla zubereiten
Die Zubereitung dieser herzhaften Kichererbsen-Pfannkuchen ist reichlich unspektakulär. Wir bereiten einen geschmeidigen Teig und backen diesen portionsweise in einer Pfanne zu Pfannkuchen aus. Ich verwende zum Ausbacken meine geliebte Crêpe-Pfanne aus Eisen, die einer indischen Tawa-Pfanne dank sehr flachem Rand recht ähnlich ist.
Der Grundteig besteht im Grunde aus Kichererbsenmehl und Weizenmehl (Verhältnis etwa 5/8 zu 3/8), etwas Backpulver, Wasser oder Joghurt und einer Prise Salz. Manche Rezepte bestehen nur aus Kichererbsenmehl. Etwas normales Mehl sorgt aber für eine bessere Bindung.
Für reichlich Geschmack und Farbe im Teig sorgen jedoch verschiedene indische Gewürze, sowie feingewürfelte bzw. -geschnittene Zwiebeln, Tomaten, Ingwer, Knoblauch, Lauchzwiebeln und Korianderblätter. Hier kann man ruhig improvisieren und kreativ sein.
Bei Zugabe von Tomatenwürfeln muss man ggfs. die Menge an Wasser oder Joghurt reduzieren, da die Tomaten selbst sehr viel Flüssigkeit an den Teig abgeben. Ich fange deshalb erst mit weniger Wasser an und gebe lieber nochmal ein paar Schlücke hinzu bis mir die Konsistenz des Teigs gefällt.
Rezept für Besan Chilla – herzhafte indische Pfannkuchen mit Kichererbsenmehl

Besan Cheela – Pfannkuchen aus Kichererbsen-Mehl
Kochutensilien
- Rührschüssel für Teig
- Pfanne zum Ausbacken
- Ofen + Aufflaufform zum Warmhalten
Zutaten
Grundteig
- 125 g Kichererbsenmehl Besan
- 75 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 250 ml Wasser oder auch Joghurt oder Buttermilch
- Salz
- Öl zum Ausbacken
Geschmack (je nach Belieben)
- 2 Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 cm Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 TL Ajowan Königskümmel
- je 1/4 TL Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chili
- ein paar Stiele frischer Koriander
- 1 kleine grüne Chilischote
Anleitungen
Vorbereitung
- Tomaten waschen und feinwürfeln. Zwiebel und Knoblauch abziehen und feinwürfeln. Ingwer schälen und sehr feinwürfeln oder reiben.
- Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Grüne Chilischote waschen, ggfs. Kerne entfernen und feinhacken. Koriander waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und feinhacken.
Teig herstellen und Pfannkuchen ausbacken.
- Aus den vorbereiteten Zutaten, den Mehlen, Backpulver, Gewürzen und einer Prise Salz einen glatten Teig herstellen. Zunächst etwas weniger Wasser verwenden (wg. Tomaten) und lieber bei Bedarf mehr hinzufügen.
- Teig portionsweise in einer heißen Pfanne in Öl zu etwa 8 Fladen beidseitig goldbraun ausbacken. Im Ofen bei ca. 75° C warmhalten.
- Als Beilage passt Koriander-Chutney und Salat, z. B. Apfel-Fenchel.
Notizen
Ähnliche Beiträge
