Caesar Salad – Zutaten, Dressing und Geschichte
Caesar Salad leicht gemacht: Alles, was du über Zutaten, Dressing, Geschichte und Zubereitung wissen musst.
Caesar Salad leicht gemacht: Alles, was du über Zutaten, Dressing, Geschichte und Zubereitung wissen musst.
Power-Salat für die Mittagspause! Mit Quinoa, Mungobohnen, Avocado und Hüttenkäse.
Wer hier schon mal ein bisschen gestöbert hat, wird sicherlich eine gewisse Vorliebe für Hülsenfrüchte bemerkt haben.
Nein, ich werde keinen Beitrag über ihren Nährstoffgehalt und ihre Vorzüge als ballaststoffreiche Proteinquelle für die vegetarische oder vegane Ernährung schreiben. Das Internet hat genug Superfood-Artikel, die aus der kleinsten Erbse den größten Knaller machen.
Ich finde es einfach genial, dass die kleinen Sattmacher zumindest in getrockneter Form das ganze Jahr über verfügbar sind und sich so vielfältig einsetzen lassen: Am liebsten orientalisch gewürzt in indischen Dals und Suppen, als Pasten (Hummus) oder auch als Püree… usw. usw.
Heute gibt’s Salat mit kichernden Erbsen!
Das Ausgangsrezept haben wir im Lust auf Genuss Magazin (1/2018 – herrlich ein ganzes Heft voller Hülsenfrüchte) gefunden und zunächst auf Bürotauglichkeit (ohne Knoblauch…) geprüft: bestanden!
(Auch wenn der Fotobeweis an dieser Stelle fehlt, weil … naja … mit Spiegelreflex in der Büroküche um eine Plastikdose rumhüpfen und so…)
Als Abendessen zu Fladenbrot und würzigen Aufstrichen konnte der Salat auch überzeugen und hat sich einen Platz hier verdient.
Die beiden Aufstriche sind wohlgemerkt nicht selbst gemacht – auch wenn ich das Rezept zu gerne hätte: Ein türkischer Obatzda (geschützte geografische Herkunft!) und eine Auberginen-Paste, die wahrscheinlich mehr Knoblauch enthielt als Aubergine.
Die Käse-Aufstriche haben dem Salat außerdem richtig gut getan. Also fürs nächste Mal im Büro: Eine Portion Feta, (körnigen) Frischkäse oder Ziegenquark dazupacken.
Peruanische Vorspeise mit Suchtpotenzial: Kartoffeln und hartgekochte Eier auf Eisbergsalat mit einer cremigen scharfen Käsesauce.
Rundum-sorglos-Rezept für würzige Hackbällchen mit Kichererbsenpaste (Hummus) und frischer Salatbeilage aus Bulgur, Tomate, Gurke und Petersilie.
Rezept für würzige Quinoa-Kartoffel-Bohnen-Bällchen. Dazu gibt es einen erfrischenden Sommersalat mit Wassermelone und Gurke.
Schneller Bohnensalat mit grünen Brechbohnen, weißen Bohnen, Rucola und Feta.