Mango Chutney

Mango-Chutney ist das wahrscheinlich bekannteste und beliebteste indische Chutney. Wohl, weil Mango-Chutney alle s-Geschmäcker vereint: süß, sauer, scharf und salzig.
Mango-Chutney eignet sich als Beilage zu sämtlichen indischen Gerichten, zu Papadams (frittiertes Fladenbrot) oder sogar als raffinierter Begleiter für Käse.
Indisches Mango-Chutney zubereiten
Die Zubereitung von Mango-Chutney ist nicht sonderlich aufwendig oder schwierig. Im Grunde kochen wir Mangowürfel mit Wasser oder Essig und Zucker ein. Mit der Zeit werden die Mangowürfel schön glasig und die Flüssigkeit bekommt eine sirupartige Konsistenz. In saubere Gläser abgefüllt, hält sich das Chutney auch einige Zeit. Den richtigen indischen Touch bekommt das Chutney durch eine breite Palette an Gewürzen.
In dem Rezept unten verwenden wir Pfeffer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Fenchel, Chili und Salz (+ schwarzes Salz) zum Würzen. Je nach Rezeptur findet man aber auch andere Gewürze, wie schwarze Senfkörner, Bockshornkleesamen, Koriander und grünen Kardamom oder ganze Gewürzmischungen, wie z. B. Garam masala. Noch mehr Würze bekommt das Chutney mit etwas Ingwer-Knoblauch-Paste und Zwiebelwürfeln.
Mein Tipp: Nutze das Rezept zur Inspiration und finde deine eigene Würzmischung aus den (indischen) Gewürzen, die du zu Hause hast.
Falls du Palmzucker (Kithul Jaggery) im Haus hast, so hast du hier eine tolle Möglichkeit, diesen für dein Mango-Chutney einzusetzen. Die Palmzucker-Würfel zerstößst du zuvor einfach im Mörser.
Wozu passt Mango-Chutney?
Mango-Chutney ist ein wahrer Allrounder und passt zu vielen Speisen. Wie Joghurt (in Form von Raita), hilft es, die Schärfe von vielen Gerichten (Vindaloos) zu balancieren. Gleichzeitig bringt es noch eine angenehme, fruchtige Säure mit. Wir lieben Mango-Chutney besonders zu Palak Paneer (Spinat-Curry mit indischem Käse).
Du findest Mango-Chutney häufig auch als Dip für Snacks oder Vorspeisen, wie z. B. Pakoras, Samosas, Papadams oder Bhajiya. Es passt auch wunderbar zu Fladenbrot, wie Naan oder Roti. Ja sogar zu Weichkäse, wie zum Beispiel Brie oder Camembert, kannst du es servieren.
Rezept für indisches Mango-Chutney

Mango Chutney
Kochutensilien
- Topf oder Pfanne mit Deckel
Zutaten
- 5-8 schwarze Pfefferkörner
- 1-2 TL Kreukümmelsamen
- 1-2 TL Fenchelsamen
- 1 große Mango
- Prise Salz
- 1/2 TL schwarzes Salz Kala namak
- 50-60 ml Essig
- 120 g Zucker oder Jaggery (Palmzucker)
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kashmiri-Chilipulver
Anleitungen
- Mangofruchtfleisch in feine Würfel schneiden (Igel-Trick …)
- Pfefferkörner, Kreuzkümmel und Fenchel ohne Fett in einem Topf anrösten.
- Mango, sowie Essig, Salz, schwarzes Salz und Zucker in den Topf geben. Abgedeckt 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Kurkuma und Chili hinzufügen und weitere 15 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
Notizen

Ähnliche Beiträge
(Günstige) Alternative zu Mango-Chutney
Tausche die Mangos einfach durch ein paar Äpfel aus. Das ergibt ein hervorragendes Apfel-Chutney. Das ist nicht ganz so exotisch, dafür aber sehr preiswert und mindestens genauso lecker.
Takeaways
- Mango-Chutney ist ein vielseitiger Begleiter für viele Gerichte. Es vereint alle Geschmäcker süß, sauer, scharf und salzig.
- Mango-Chutney passt ideal zu Currys, Fladenbrot (z. B. Papadams), Fingerfood oder sogar Käse.
- Die Zubereitung von Mango-Chutney ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten.
2 Gedanken zu “Mango Chutney”