Endlich mal wieder was Indisches! Zuletzt haben wir verschiedene Dals (Curries mit Hülsenfrüchten) zubereitet – z. B. das Tarka-Dal oder Dal mit Mango. Heute gibt es aber mal Fleisch!
Viele indische Rezepte sind sehr einfach zuzubereiten, sowie dieses Curry mit Lammfleisch. Einziges Problem sind manchmal die vielen verschiedenen Gewürze. Aber in der Regel ist es nicht so schlimm, wenn du das eine oder andere Gewürz nicht auf Lager hast. Zum Beispiel kannst du auch auf Muskatblüte (sehr teuer und selten benötigt) oder Kurkuma verzichten. Den schwarzen Kardamom, der eher eine rauchige Note hat, kannst du weglassen oder notfalls durch grünen Kardamom ersetzen.
Du kannst zu diesem Curry, wie üblich, Reis, Naan, Chapati oder Roti servieren. Bei uns gabs einfach Reis mit etwas Safran und Kardamom verfeinert.
etwa 1kgLammfleisch (ohne Knochen)Schulter oder Keule
einigeELÖlGhee oder Erdnussöl
1-2Zwiebeln
3-6Knoblauchzehennach Belieben
ca. 30gIngwer
150ggriechischer Joghurt
425mlgestückelte oder passierte Tomaten
1-3ELTomatenmark(optional)
1/2BundKoriander
Gewürze
2TLGaram Masala
2TLKreuzkümmel (gemahlen)
2TLKoriander (gemahlen)
1TLKurkuma
1Zimtstange
3Kapselnschwarzer Kardamom
1StückMuskatblüte(optional)
Chilinach Belieben
Pfeffergrob aus der Mühle
Salz
Anleitungen
Vorbereitung
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Ingwer schälen und sehr feinwürfeln oder reiben. Alles beiseitestellen.
Lammfleisch trocken tupfen, ggfs. ausbeinen, in ca. 2-3cm große Stücke schneiden und beiseitestellen.
Kardamomkapseln mit einem breiten Messer aufdrücken und Samen entnehmen.
Zubereitung
Einige Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln ein paar Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Knoblauch und Ingwer zugeben und mitdünsten.
Gewürze hinzufügen und unter Rühren 1-2 Minuten mitbraten. Den Duft genießen 😉
Tomaten und Fleisch hinzufügen und ggfs. etwas Wasser zugeben. Aufkochen.
Nach ein paar Minuten auch den Joghurt unterrühren. Bei sehr schwacher Hitze 1,5-2 Stunden schmoren. Evtl. noch etwas Wasser und Tomatenmark unterrühren.
Während das Curry schmort, den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Reis vorbereiten, falls als Beilage serviert.
Gegen Ende der Garzeit 2/3 vom gehackten Koriander untermischen.
Finish
Curry mit Salz und ggfs. anderen Gewürzen abschmecken. Mit restlichem Koriander garnieren.
Dazu Naan oder Reis servieren.
Notizen
Equipment
mittelgroßer Topf
evtl. Reibe für Ingwer
Natürlich kann man auch frische Tomaten nehmen und stückeln. Wer will, kann diesen auch vorher noch die Haut abziehen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.