Türkische Eier
Hört sich nach einem traditioniellen Rezept an. Ich bin mir allerdings nicht wirklich sicher, ob es denn so ist. Wenn ihr im Internet nach Çilbir oder türkischen bzw. verlorenen Eiern sucht, findet ihr einige Rezepte.
Wie dem auch sei…
Urspünglich aufmerksam geworden bin ich durch einen Instagram-Post von her_dark_materials. Das sah so lecker aus, dass ich das unbedingt ausprobieren musste. Meine Recherche führte mich schließlich zu Peter Gordon und seinem Turkish Eggs Rezept – leider auf Englisch.
Eine sehr ansprechende Interpretation habe ich auch bei honestlyyum gefunden – auch auf Englisch.
Kein Thema! Nachgekocht und übersetzt (mit kleinen Anpassungen).
Türkische Eier
Pochierte Eier mit brauner Butter und griechischem Joghurt
Zutaten
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 200 g griechischer Joghurt
- 2-3 EL Olivenöl
- 2-3 EL Butter
- ein paar Stiele Petersilie, Schnittlauch oder Dill
- Chiliflocken nach Belieben
- 4 frische Eier
- 1-2 EL Essig
- Salz
- Kreuzkümmel nach Belieben
Anleitungen
Vorbereitung
- Wasser in einem mittelgroßen Topf mit Essig erhitzen (nicht salzen!).
- Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken.
- Knoblauch abziehen, in feine Scheiben schneiden. Nach Belieben in etwas Öl andünsten.
- Knoblauch, Olivenöl und grieschischen Joghurt verrühren. Mit Salz abschmecken.
- Butter in einem Topf zerlassen und bei mittlerer Hitze leicht bräunen lassen. Mit Salz, Chiliflocken und Kreuzkümmel würzen. Topf vom Herd ziehen.
Eier pochieren
- Eier vorsichtig ins Wasser gleiten lassen. Das Wasser sollte nicht kochen. Eventuell die Eier zuvor in eine Tasse oder Suppenkelle aufschlagen. Ca. 4 Minuten pochieren.
- Joghurt auf zwei Schüsseln verteilen (noch etwas zum Garnieren übriglassen).
- Eier mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, abtropfen und auf dem Joghurt platzieren.
- Butter über die Eier träufeln. Mit Kräutern und restlichem Joghurt garnieren. Eigelb evtl. anritzen, damit es sich mit der Butter vermengt.
Notizen
Equipment
- mittelgroßer Topf
- kleiner Topf für Butter
- evtl. kleine Pfanne
- Schaumkelle