Mampfness Style Smoky Barbecue Sauce

Burger, Country Potatoes und Spareribs sind nichts ohne meine selbstgemachte Barbecue-Sauce. Und die macht sich wirklich fast schon von selbst. Passierte Tomaten, Zucker, Apfelessig (oder -saft) einkochen lassen und mit etwas BBQ Rub, ein paar Spritzer Worcestershire-Sauce und ein paar Tropfen Liquid Smoke für die Rauchnote abschmecken. Das wars eigentlich 🙂
Neben einem einfachen Rezept für meine Barbecue-Sauce findest du in diesem Artikel auch noch Tipps zum Verfeinern und Variieren.
Rezept für meine Barbecue Sauce

Mampfness Style Smokey BBQ Sauce
Zutaten
- 400 ml passierte Tomaten
- 3 EL Rohrzucker
- 3 EL Apfelessig
- ein paar Tropfen Liquid Smoke Raucharoma
- Barbecue Rub zum Abschmecken
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Worcestersauce zum Abschmecken
Anleitungen
- Passierte Tomaten, Zucker und Apfelessig in einen Topf geben und zum köcheln bringen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze für etwa 15-20 Minuten einkochen laasen, bis die Sauce leicht andickt. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- Schmecke die Sauce mit Liquid Smoke, Barbecue Rub, Worchester Sauce, sowie Salz und Pfeffer ab.
Notizen
Farb-Tuning für BBQ Sauce
Barbecue-Sauce aus dem Laden ist oft eher dunkelrot bis braun. Um diese dunkle Tönung zu erreichen, kommt häufig Zuckerkulör zum Einsatz. Das ist im Grunde „verbranntes“ Karamell, welches in Wasser aufgelöst wurde. Falls dir die Farbe wichtig ist, kannst du Zuckerkulör kaufen oder einfach selbst herstellen und die Sauce damit färben. Beachte aber: Zuckerkulör hat einen bitteren Eigengeschmack. Dieser wird z. B. durch Zucker kompensiert.
In vielen Rezepten wird Cola für die Barbecue-Sauce verwendet. Dadurch wird die Sauce (durch das in der Cola enthaltene Zuckerkulör E150d) dunkler und gleichzeitig süßer.
Auch dunkles Bier, Sojasauce und Balsamico-Essig machen die Farbe etwas dunkler.
BBQ Sauce variieren
Make it your own! Grillsaucen schreien nach Variation!
Geschmack
- Schärfer: Gib etwas Chilipulver, frische gehackte Chilischoten oder eine scharfe Sauce (z.B. Tabasco oder Sriracha) hinzu.
- Süßer: Erhöhe den Anteil an Zucker oder füge etwas Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu.
- Rauchiger: Neben Liquid Smoke kannst du auch geräuchertes Paprikapulver oder geräucherte Chilis (wie Chipotle) verwenden.
- Würziger: Probiere es mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Senfpulver oder einem Hauch Zimt.
- Säure: Statt Apfelessig könntest du Balsamico-Essig für eine dunklere, süßere Note oder Weißweinessig für eine schärfere Säure verwenden.
Textur und Konsistenz
- Textur: Füge gehackte Zwiebeln, Knoblauch, Paprika oder Chili hinzu, um der Sauce mehr Textur zu geben. Brate alles vorher an.
- Dicker: Lass die Sauce länger einkochen oder füge einen Löffel Tomatenmark hinzu. Auch etwas Speisestärke, in kaltem Wasser angerührt, kann die Sauce andicken.
- Dünner: Verdünne die Sauce mit etwas Wasser, Brühe oder Apfelessig, wenn sie zu dick geworden ist.
Was ist Liquid Smoke?
Liquid Smoke, auch bekannt als Raucharoma oder Flüssigrauch, ist ein flüssiges Würzmittel, das dazu dient, Lebensmitteln einen rauchigen Geschmack zu verleihen, ohne sie tatsächlich zu räuchern. Es ist sehr konzentriert, daher genügen oft schon wenige Tropfen, wie auch im Rezept für die BBQ-Sauce beschrieben.
Wie wird Liquid Smoke hergestellt?
Hergestellt wird Liquid Smoke durch das Kondensieren von Rauch, der aus dem Verbrennen von Holz (oft Hickory oder Buche) gewonnen wird. Der Rauch wird durch Wasser geleitet, wobei sich die rauchigen Bestandteile im Wasser lösen und kondensieren. Dieses rauchhaltige Wasser wird dann gefiltert, um unerwünschte Bestandteile zu entfernen.
Was sind Alternativen für Liquid Smoke?
Als Ersatz für Flüssigrauch kannst du in diesem Rezept auch geräuchertes Paprikapulver (Paprika de la vera, Pimenton de la vera) oder Rauchsalz verwenden. Falls du auf Schärfe stehst, könnte dir auch Chipotle (geräucherter Chili) bzw. Chipotle Tabasco gefallen.
Aufbewahrung
Die eingekochte BBQ Sauce hält sich problemlos auch ein paar Wochen in einem fest verschlossenen Schraubglas im Kühlschrank.
Fertigsaucen adé!
Jetzt bist du dran! Mit diesem einfachen Rezept für BBQ Sauce mit leckerer Rauchnote hast du die perfekte Begleitung für deine Grillabende und BBQ-Gerichte schnell zur Hand. Verabschiede dich von langweiligen Fertigsaucen und genieße den vollen, rauchigen Geschmack deiner selbstgemachten Kreation!
Takeaways: Das Wichtigste auf einen Blick
- Einfache Zubereitung: Die BBQ Sauce ist mit nur wenigen Grundzutaten schnell und unkompliziert zubereitet.
- Authentisch rauchig: Liquid Smoke (ersatzweise Rauchsalz oder geräuchertes Paprikapulver) verleiht der Sauce eine tief rauchige Note, ohne dass du einen Smoker benötigst.
- Vielseitig anpassbar: Experimentiere mit verschiedenen weiteren Zutaten (süß, sauer, scharf, würzig), um deinen eigenen Style zu finden.
- Aufbewahren: In einem fest verschlossenen Schraubglas im Kühlschrank hält sich die selbstgemachte Sauce problemlos.
- Der perfekte Begleiter: Ideal für Burger, Spareribs, Country Potatoes oder jedes andere Gericht, das einen kräftigen BBQ-Kick vertragen kann.